Wiborada von St.Gallen – die vergessene Stadtheilige / Öffentliche Vorlesung
Dienstag, 9.30 bis 11.00 Uhr
27.04./4.5./11.05./18.05.2021
Online Format. Anmeldung: https://hsg.events/oeffentlichevorlesungen/
Leitung: Diakon Thomas Reschke, Kath. Universitätsseelsorger
Im Frühjahr 2021 entdeckt die Stadt St.Gallen «ihre» Heilige neu: Ihre Klause wird neu aufgebaut, und zehn Männer und Frauen spüren dem «Eingeschlossen-Sein» während jeweils einer Woche nach. Im Mai und Juni 2021 lernt die Bevölkerung ihre Heilige auf neue und unbekannte Weise kennen. Dazu trägt auch die Ringvorlesung bei.
27.04.2021: Dr. Cornel Dora, Bibliothekar der St.Galler Stiftsbibliothek «Was wir über Wiborada wissen: ein Blick in die historischen Quellen»
04.05.2021: Dr. Roland Gröbli, Historiker und Autor «Die hl. Wiborada von St. Gallen, ein Vorbild für Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss»
11.05.2021: Ann-Katrin Gässlein, Cityseelsorgerin «Wiborada und die Einsamkeit: Interreligiöse Annäherungen»
18.05.2021: Thomas Reschke, Universitätsseelsorger «Wiboradas Wunder im Glauben des Mittelalters»